Stillpoint-Inducer
Stillpoint-Inducer

Stillpoint Inducer

Der Stillpoint Inducer ist ein Hilfsmittel, welches den Patienten darin unterstützt einen Ruhepunkt, selbstständig zuhause oder auf Reisen, durchzuführen. Er ersetzt keine Therapie und sollte vor der Erstbenutzung von einem erfahrenen Therapeuten erklärt werden. 

 

Der Ruhepunkt ist eine effektive Technik, mit welchem körpereigene, selbstregulierenden, Kräfte zu mobilisieren. Er unterstützt das Körpersystem darin oberflächliche Spannungen zu lösen und das vegetative Nervensystem zu balancieren.

 

Durchführung:

Der Stillpoint Inducer wird vornehmlich am Schädel angewandt und nutzt das Eigengewicht des Kopfes

 

  1. spüren Sie zunächst in den Körper hinein, wie fühlt sich die Wirbelsäule an, wo ist Auflageflächen und wo Hohlräume
  2. wo wird Ihre Aufmerksamkeit hingezogen
  3. wie nehmen Sie Ihren Kopf wahr ?
  4. spüren sie nach wie ist die Einatmung  -  wie die Ausatmung
  5. Platzieren Sie den Stillpointer anstelle eines Kissens, in Höhe der prominentesten Stelle des Schädels Occiput Condylen)
  6. Möglicherweise wird der Stillpoint Inducer zu Beginn als leicht unangenehm empfunden (hart - evtl. etwas schmerzhaft).Dieses Gefühl kann entstehen, da die selbstregulierenden Kräfte des Krörpers zunächst in das Spannungsmuster hineinabeiten.Ein Entspannungsweg, den der Körper sich selbst ausgewählt hat, da er ihm am effektivsten erscheint.
  7. Warten Sie ca. 5 Minuten und atmen Sie dabei tief ein und aus
  8. Bleiben Sie 10 – 20 Minuten auf dem Stillpoint Inducer liegen
  9. Zum Abschluss fühlen Sie noch einmal in Ihren Körper hinein und spüren Sie nach,  was sich verändert hat.

 

Sollten Sie in den ersten Minuten bemerken, dass das Liegen auf dem Stillpointer, in der Halswirbelsäule, unangenehm ist, unterlagern Sie diese z.B. mit einem kleinen Handtuch oder Kornkissen. Wenn Sie diese zudem erwärmen, ergibt sich ein zusätzlicher Effekt auf die kollagene Struktur des Bindegewebes wirkt.

 

wichtig: Der Stillpoint Inducer sollte bei Diabetikern nur unter Kontrolle angewandt werden